Im 1. Spiel der Rückrunde traf der TVO auf den 1.FC Arnstein. Im Hinspiel musste sich der TV Oberndorf 4:0 geschlagen geben. Im Rückspiel präsentierte sich das Team von Mario Burt aber von einer ganz anderen Seite.
Am 11. Spieltag traf der TV Oberndorf zuhause auf die SG Zeuzleben/Stettbach III. Die erste Halbzeit spielte sich relativ ereignislos ab. Der TV Oberndorf hatte etwas mehr Spielanteile als die Gästemannschaft. Aber zu klaren Torchancen kam keine der Mannschaften. Meistens waren es nur Schüsse aus der Entfernung.
An 6. Spieltag traf der TV Oberndorf 2 zuhause auf den FC Geldersheim 2. In der ersten Halbzeit hatte der FC Geldersheim ein kleines Chancenplus, aber das meiste spielte sich im Mittelfeld ab. Allerdings nutzten die Gäste ihre Torchance in der 16. Minute, ein Schuss ins rechte Eck. Nach dem 0:1 musste der Torwart der Heimmannschaft nun den ein oder anderen guten Schuss abwehren. Kurz vor der Halbzeit bekam der TV Oberndorf einen Freistoß nähe der Mittellinie. Es kam ein hoher Ball in den Strafraum und Detlef Gläser (45. Minute) nickte ihn zum 1:1 ein. HALBZEIT!
Im vierten Pflichtspiel traf der TV Oberndorf 2 auf die SG Dittelbrunn 2.
In der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften sich wenig Chancen herausspielen, allerdings nutze der TV Oberndorf seine erste Torchance durch Holger Endres (5. Minute). Die Partie spielte sich meist im Mittelfeld ab, was auch an der Hitze lag. Trotzallem hatte der TV Oberndorf mehr Spielanteile.
Im 2. Pflichtspiel traf der TV Oberndorf 2 auf den SV Schwanfeld 2. Die erste Halbzeit war geprägt vom Spiel der Schwanfelder. Bis auf einen Freistoß von Holger Endres hatte das Team von Mario Burt kaum nennenswerte Torchancen. Dagegen könnte der SV Schwanfeld immer wieder gefährlich werden und ging so auch kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung.
In der 2. Halbzeit stand dann aber eine ganz andere Oberndorfer Mannschaft auf dem Platz. Sie dominierten von nun an das Spiel. Jedoch konnten die Gäste aus Schwanfeld durch einen Foulelfmeter ihre Führung noch auf 2:0 erhöhen. Das könnte die Oberndorfer aber nicht beeindrucken. Sie spielten weiter Angriffsfußball in starker Manier und kamen so verdient durch ein Kopfballtor von Daniel Schneider nach Flanke von Marcel Kukoll zum 1:2 Anschlusstreffer. In der letzten Spielminute war es wieder einmal der starke Daniel Schneider der sich einen Ball erlief und diesen scharf auf die lauernden Spieler Holger Endres und Simon Socha spielte. Dieser wurde allerdings unglücklich vom Verteidiger zum 2:2 Ausgleich abgefälscht.
Alles in allem ein verdientes Unentschieden aus Oberndorfer Sicht.
Tore:
1:2 Daniel Schneider (Vorlage: Marcel Kukoll)
2:2 Eigentor (Vorlage: Daniel Schneider)