
Nachruf Walter Eller

Wie in vielen Medien zu lesen war, gelten ab Montag, 2. November, neue Corona-Regeln für beinahe alle Bereiche. Für den Sport beim TVO bedeutet dies, dass ab Montag weder Trainings-, noch Spielbetrieb möglich sind. Das Sportgelände bleibt für Mannschafts- und Vereinssport geschlossen. Gleiches gilt für den Hallensport – auch der ruht mindestens bis Monatsende (30. November).
Individualsport, also etwa alleine oder zu zweit joggen gehen, ist weiter erlaubt. Natürlich ist dies auch auf dem TVO-Gelände möglich.
Weil sich die Lage rasch verändern kann, neue Regelwerke die ab Montag gültigen Einschränkungen ablösen könnten, bitten wir alle Mitglieder, die Berichterstattung in den Medien aufmerksam zu verfolgen.
Unser Vereinswirt will Essen to go – wie in der letzten Lockdownphase auch – anbieten. Interessenten wenden sich bitte direkt an Mario Henke, Telefon 09721 88580.
Einen heißen Tanz und einen besonders spannenden Sonntag erlebte der TV Oberndorf vergangenen Sonntag in Röthlein. Die erste Mannschaft war zu Gast bei der Spielgemeinschaft, die auf einem aufsteigenden Ast sitzt und sich mit allem was sie hat gegen den Abstieg wehrt.
FC Röthlein/Schwebheim – TV Oberndorf 3:3 (1:0) / Punktspiel: 11.10.20 weiterlesen
Alles war angerichtet für das Spitzenspiel am vergangenen Sonntag. Vor 200 Zuschauern zeigten beide Teams ihre Qualitäten und der TVO musste sich nach aufreibenden 90Minuten knapp geschlagen geben.
TV Oberndorf – TSV Heidenfeld 0:1 (0:0) / Punktspiel: 04.10.20 weiterlesen
Beim dritten der A Klasse ging unsere zweite Mannschaft ins erste Pflichtspiel gegen Wasserlosen/ Greßthal. Timo Reihers Mannschaft war von Beginn an hellwach und voll im Spiel, was den Hausherr vor wohl unerwartete Schwierigkeiten stellte.
FC Wasserlosen/DJK Greßthal – TV Oberndorf II 0:1 (0:1) / Punktspiel: 27.09.20 weiterlesen
Der Ball rollt wieder! Ja, Sie haben richtig gehört. Vergangenes Wochenende wurde die Saison 2019/2020 weitergeführt und bot ein Spitzenspiel, bei dem Tabellenplatz zwei gegen Tabellenplatz drei ran musste.
FC Fahr – TV Oberndorf 0:2 (0:1) / Punktspiel: 27.09.2020 weiterlesen
Wir planen ab 28.09.2020 wieder mit den Kinderturnstunden für Kinder ab Geburtsjahr 2016 und älter zu beginnen. Die Kinder müssen in feste Gruppen eingeteilt werden. Es dürfen während den Übungsstunden nur 15 Personen in der Halle sein, d.h. die Eltern können die Kinder nur bringen und wieder abholen.
Die Eltern der Turnkinder, die ich bisher per Telefon oder Mail noch nicht erreicht habe bitte ich, zwecks Gruppeneinteilung, sich mit mir unter Tel. 09723/3416 oder per Mail: udo.schn@t-online.de in Verbindung zu setzen.
Helene Schneider